Finanzierungsrechner
Darlehensvergleiche
keine Öffnungszeiten
Start im Jahr 2011
Darlehensrechner-Online.de Immobilienfinanzierung Ratgeber Kaufen statt mieten

Wohnung kaufen statt mieten

Wohnung kaufen statt mieten - Eigentum bilden Wohnung kaufen statt mieten

Viele Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Bleibe sind, ziehen ausschließlich eine Mietwohnung in Betracht. Der Grund dafür ist in den meisten Fällen schlicht Gewohnheit. Denn eine Mietwohnung ist zwar unkompliziert und praktisch, bietet gegenüber echtem Eigentum allerdings auch Nachteile. Wer die finanziellen Mittel hat und schon immer Lust auf Eigentum hatte, gleichzeitig aber kein ganzes Haus erwerben möchte, der sollte sich einmal mit dem Thema Wohnungskauf befassen.

Welche Vorteile hat es, eine Wohnung zu kaufen statt sie zu mieten?

Der Wohnungskauf ist nach wie vor weniger beliebt als die Wohnungsmiete. Das hat allerdings weniger mit tatsächlichen Vorteilen der Miete zu tun. Der Wohnungskauf verschafft dem Käufer Eigentum und damit echte Sicherheit. Während bei einer Vermietung zu jedem Zeitpunkt Ärger mit dem Vermieter oder sonstige Probleme auftreten können, leben wir im Eigentum ganz für uns und ohne störenden Eingriff des Eigentümers. Wir können selbst bestimmen, was wir wollen und müssen uns nicht um Vorschriften kümmern, die der Vermieter unter Umständen sogar ständig macht. Weitere wichtige Vorteile des Kaufs sind:

  • Eine dauerhafte Bleibe für eine spätere Familiengründung
  • Ein fester und sicherer Lebensmittelpunkt
  • Häufig ein gehobenerer Wohnstandard
  • Eigenverantwortliches Handeln und Denken
  • Mieteinnahmen bei einer eventuellen Vermietung

Für wen kommt der Kauf einer Wohnung in Betracht?

In Betracht kommt der Wohnungskauf vor allem für diejenigen, die dauerhaft an einem bestimmten Ort leben und sich dauerhaft dort einrichten möchten. Allerdings ist das keine Voraussetzung, die zwingend notwendig wäre. Denn der Wohnungskauf passt auch zu denjenigen, die pendeln oder vorhaben, noch mindestens einmal umzuziehen. In diesem Fall kann die Eigentumswohnung nämlich Mieteinnahmen generieren - gerade in gehobeneren Wohngegenden ein hervorragendes passives Einkommen - ein Leben lang.

Weiterhin setzt der Kauf einer Wohnung auch ein gewisses finanzielles Polster voraus. Hierbei unterstützt auch unser kostenloser Darlehen Rechner. Dieses allerdings muss nicht im Übermaß vorhanden sein. Es reichen schon gewisse Sicherheiten aus. Der Grund dafür ist der geringere Preis einer Eigentumswohnung gegenüber einem ganzen Haus. Und nicht jeder fühlt sich automatisch wohler, nur weil er eine größere Wohnfläche zur Verfügung stehen hat. Gerade diejenigen, die alleine leben, fühlen sich innerhalb einer Wohnung deutlich geborgener, als wenn sie ein großes Haus zur Verfügung stehen hätten, dass sie ganz allein bewohnen würden.

Die richtige Wohnung finden

Einer der Nachteile des Wohnungskaufs liegt darin, dass eine geeignete Wohnung schwerer zu finden ist. Denn ein Kauf ist ein größeres Unterfangen als eine einfache Miete, aus deren Vertrag wir uns schnell und unkompliziert befreien können. Der Wohnungskauf kostet Zeit und Mühe. Diese zahlen sich jedoch auch aus. Wer seine Traumwohnung gefunden hat, ist darauf dann besonders stolz, wenn sie in seinem Eigentum steht und er mit ihr tun und lassen kann, was er möchte.

Auch interessant zu diesem Thema: Entwicklung der Darlehenszinsen und Darlehensvergleich.

× Home Immobilienfinanzierung Darlehensrechner Tilgungsrechner Hypothekenrechner Annuitätenrechner Volltilgungsrechner Baufinanzierungsrechner Baudarlehen Vergleich Ratgeber Bauen & Sanieren Wohnen Blog
Eigentumswohnung Wohnung kaufen statt mieten Immobilienfinanzierung Mietwohnung Immobiliendarlehen Eigentum Wohneigentum